Türinterface TFE 40 a/b
Schnittstellenumsetzer für STR Quickbus Türsprechstellen mit Videofunktion auf einen analogen Nebenstellenport
|
285,60 € inkl. MWSt zzgl. Versand 5,80 Euro |
|
 |
Verbindet Ihre STR-QuickbusTürsprechstelle mit dem analogen Port Ihrer FRITZ!Box oder Ihrer Telefonanlage, stellt einen Composite Videoausgang bereit und steuert den Türöffner. Leistungsmerkmale in der Übersicht
- Schnittstellenumsetzung von Quick Torsprechstellen auf a/b Technik
- Anschluss an Nebenstellenanschluß (a/b Port) beliebiger Telefonanlagen
- Auswertung von bis zu 10 Klingeltaster
- Steuert bis zu 10 Schaltkontakte über Zusatzmodul für z.B. Türöffner, Licht, Tor, etc.
- Kettenrufunktion für jeden Klingeltaster
- Programmierung über MFV-Telefon
- Fernsteuerung über MFV-Telefon
- einfache Montage- und Bedienungsanleitung in deutscher Sprache mit Schaltplänen für verschiedene Türsprechstellen
- elektronische Sprachkreisanpassung
- Besetzttonunterdrückung durch Besetzttonerkennung oder aktive Verbindungstrennung (Kennzifferwahl)
- individuelle Telefonanpassung
- Videoauskopplung für Weiterverwendung in TV - Computer oder IP-Schnittstellenkonverter
- aktiver Verbindungsaufbau durch Kennziffernwahl
- SD-Card Speicherstelle für 20 Sek Sprachaufzeichnung
- zusätzlicher zentraler Signaleingang für Alarmmeldung
- Hutschienengehäuse (DIN-Rail)
|
Allgem. Beschreibung Die Türfreisprecheinrichtung TFE40 besitzt eine analoge a/b-Schnittstelle (RJ11 Buchse) und wird wie ein Telefon, als Nebenstelle, an die Telefonanlage angeschlossen. Es können bis zu 10 Klingeltasten in die Türfreisprecheinrichtung einprogrammiert werden und die verschiedenen Nebenstellennummern zugeordnet werden. Die Nebenstellen können bei nicht Quittieren eines Anrufes weitergeleitet werden. Für jede Nebenstelle kann ein individueller Betriebsmodus als Normalbetrieb, nur Weiterleitung oder Abschaltung, ausgewählt werden. Es können bis zu zehn Schaltkontakte per SM333 Module ermöglicht werden. Es können bis zu zehn QwikBUS Geräte (FS,VFS,VH,HT, etc.) als interne Geräte abgespeichert und angewählt werden. Ein Signalkontakt ermöglicht die Signalisierung an einer oder mehrerer Nebenstellen durch Abspielen eines Signaltons oder einer vorher aufgenommenen Sprachmitteilung. Ein Quittierungssystem erhöht die Sicherheit dass die Signalisierung erfolgreich war. Ein Video Ausgang ermöglicht das Weiterverwenden des QwikBUS Bildes auf einem Fernseher, Videoserver oder IP-Adapter GVX 3500 für die Bildübertragung auf Ihr Handy.
Leistungsmerkmale:
-
Schnittstellenumsetzung von Quickbus Torsprechstellen der Fa. STR - oder auf a/b Technik
-
Anschluss an Nebenstellenanschluß (a/b Port) beliebiger Telefonanlagen
-
Sonderzeichen / Softkey ( * * ) programmierbar (Fritzbox-Adaption)
-
10 Signal-/Klingeltaster programmierbar
-
10 Schaltkontakte über Zusatzmodul programmierbar
- Kettenruf, separat für jeden Klingeltaster programmierbar
-
Programmierung über MFV-Telefon
-
Fernsteuerung über MFV-Telefon
-
Einfache Montage- und Bedienungsanleitung in deutscher Sprache mit Schaltplänen für verschiedene Türsprechstellen
-
Elektronische Sprachkreisanpassung
-
Paramater für a/b Leitung individuel einstellbar (DTMF-Töne, Wahlpause, Freizeichen und Besetztzeichenerkennung, Flashzeiten, etc.)
-
Besetzttonunterdrückung durch Besetzttonerkennung
-
aktive Verbindungstrennung (Kennzifferwahl)
- Verbindungszeit einstellbar
-
Aktiver Verbindungsaufbau durch Kennziffernwahl
Technische Daten: Stromaufnahme (bei 24V DC Spannungsversorgung) Standby ca. mA 10 Betrieb ca. mA 70
Abmessungen Höhe mm 96 Breite mm 106 Tiefe mm 60 Platzbedarf Platzeinheiten 6
Rufnummernziele sind über ein MFV- fähiges Telefon frei zu programmieren.
Programmier- und Montageanleitung


|